Für eine gelingende Schulentwicklung braucht es eine gemeinsame, strategische und datenbasierte Planung aller Akteur:innen, findet Bildungsexpertin Anja Jungermann. Nur so könnten kommunale Potenziale entfaltet und hier verfügbare Daten zur Unterstützung der Schüler:innen eingesetzt werden.
Dr. Anja Jungermann, Bereichsleiterin des Bildungsbüros der Stadt Dortmund, eröffnet beim vierten Expert:innenforum Startchancen am 30. April 2024 eine kommunale Perspektive auf datengestützte Schulentwicklung. Damit Kommunen ihre Potenziale voll ausschöpfen können, bräuchte es eine gemeinsame Strategie auf Basis zuverlässiger Daten, betont Jungermann: „Wir brauchen eine integrierte Zusammenarbeit aller Akteur*innen im Schulumfeld.“
Wie genau ein solches integriertes Handlungskonzept in der Praxis aussehen kann und welche Herausforderungen dessen Umsetzung birgt, erklärt Jungermann anhand der Praxiserfahrungen der „Regionalen Bildungsnetzwerke Nordrhein-Westfalen“.