Skip to content
  • Startseite
  • Themenbereiche
    • Alle BeitrĂ€ge
    • Programmsteuerung
    • Bildungsdaten
    • UnterstĂŒtzungsstrukturen
    • Schulentwicklung
    • Gelingende Praxis
  • Podcast
  • HĂ€ufig gestellte Fragen
Exsta Logo
Startchancen-Blog
Kommentare und Analysen zur Umsetzung des Startchancenprogramms
  • Startseite
  • Themenbereiche
    • Alle BeitrĂ€ge
    • Programmsteuerung
    • Bildungsdaten
    • UnterstĂŒtzungsstrukturen
    • Schulentwicklung
    • Gelingende Praxis
  • Podcast
  • HĂ€ufig gestellte Fragen
Schlagwort: <span>Ganztag und Raum</span>

Schlagwort: Ganztag und Raum

Architektur folgt PĂ€dagogik: Wie die Umsetzung von SĂ€ule I des Startchancen-Programms gelingen kann – Ein Gastbeitrag

Architektur folgt PĂ€dagogik: Wie die Umsetzung von SĂ€ule I des Startchancen-Programms gelingen kann – Ein Gastbeitrag
Annalena Danner, Meike Kricke und Barbara Pampe  Ganztag und Raum / Lernförderliche Umgebung / Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft / Praxisbeispiel / SĂ€ule 1 / Startchancen-Programm 27. Mai 2025 27. Mai 2025

Wie können die drei SÀulen im Startchancen-Programm wirkungsvoll in ein aufeinander abgestimmtes Gesamtkonzept gebracht werden? Aus den Projekterfahrungen Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft lassen sich konkrete Handlungsempfehlungen ableiten.

Weiterlesen"Architektur folgt PĂ€dagogik: Wie die Umsetzung von SĂ€ule I des Startchancen-Programms gelingen kann – Ein Gastbeitrag"

Neueste BeitrÀge

  • Grundschule am Dichterviertel
    Architektur folgt PĂ€dagogik: Wie die Umsetzung von SĂ€ule I des Startchancen-Programms gelingen kann – Ein Gastbeitrag27. Mai 2025
    Wie können die drei SÀulen im Startchancen-Programm wirkungsvoll in ein aufeinander abgestimmtes Gesamtkonzept gebracht werden? Aus den Projekterfahrungen Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft lassen sich konkrete Handlungsempfehlungen ableiten.
  • Fotocredit: Simon Veith
    Wie man eine lernförderliche Umgebung schafft: RĂŒckblick zum sechsten Expert:innenforum Startchancen11. April 2025
    Im Rahmen des sechsten Expert:innenforum Startchancen in MĂŒlheim an der Ruhr nahmen wir die SĂ€ule I des Startchancen-Programms in den Fokus – und durften dafĂŒr an gleich zwei MĂŒlheimer Schulen zu Gast sein. Die Veranstaltung in der RĂŒckschau.
  • Interview mit Kai Gehring: „Nur durch gezielte Förderung lassen sich gleiche Bildungschancen verwirklichen“21. MĂ€rz 2025
    Als Parlamentarier hat Kai Gehring stets der Wunsch nach mehr Bildungsgerechtigkeit begleitet. Jakob Geweke hat den ehemaligen Vorsitzenden des Bildungsausschusses gefragt, welche Maßnahmen, Investitionen und Steuerung es braucht, um das deutsche Bildungssystem fit fĂŒr die Zukunft zu machen.
  • Viel versprochen, (zu) wenig dahinter? Zur Politischen Kommunikation des Startchancen-Programms – Ein Gastbeitrag von Jan-Martin Wiarda27. Februar 2025
    Die Regierungszeit der Ampel stand bildungspolitisch ganz im Zeichen des Startchancen-Programms. Als Paradigmenwechsel angekĂŒndigt, erhielt Startchancen immense mediale Aufmerksamkeit. Jan-Martin Wiarda wirft einen Blick die Kommunikation von Bund und LĂ€ndern.
  • Bundestagswahl 2025: Wie die Parteien das Thema Bildungsungleichheit angehen wollen19. Februar 2025
    Im Vorfeld der Bundestagswahl werfen wir einen Blick in die Programme der Parteien und fragen bei ihren Bildungspolitiker:innen persönlich nach, wie sie das Thema soziale Ungleichheit in der kommenden Legislaturperiode konkret angehen wollen. Ein Überblick.
Alle Folgen unseres
Bildungspodcasts zum Nachhören
Sie haben Interesse, selbst einen Beitrag bei uns zu veröffentlichen? Schreiben Sie uns gerne an exsta@wzb.eu

Kategorien

  • Alle BeitrĂ€ge
  • Bildungsdaten
  • Gelingende Praxis
  • Programmsteuerung
  • Schulentwicklung
  • UnterstĂŒtzungsstrukturen

Startchancen-Blog – Kommentare und Analysen zur Umsetzung des Startchancenprogramms

Ein Projekt der Robert Bosch Stiftung GmbH und des Wissenschaftszentrums Berlin fĂŒr Sozialforschung (WZB)

Impressum und DatenschutzerklÀrung

Powered by Kahuna & WordPress.
©2024 Startchancen-Blog